Wir bekommen einen Dachstuhl von der Firma Schober Holzbau - einem langjährigen Partner der Firma Romberger - für eine Dachneigung von 35° mit einer Hinterlüftete Dacheindeckung. Alle von außen sichtbaren Pfetten - und Sparrenhölzer werden allseitig gehobelt und mit einem einmaligen, lasierenden Grundanstrich versehen.
Technische Details zum Gewerk
Technische Details zum Gewerk
- Pfetten: 140/140 mm Kantholz
- Sparren: 100/160 mm Konstruktionsvollholz (KVH)
- Vordachschalung: 20 mm, gehobelt, lasierender Grundanstrich
- Rauhschalung: 20 mm auf Sparren genagelt
- Vordeckung: diffusionsoffene Schalungsbahn NSK sd-Wert =< 0,02 m, erhöhte Regensicherheit
- Konterlattung: 5/8 cm Kantholz lt. Norm
- Nageldichtband: unter Konterlattung
- Lattung: 4/6 cm Kantholz, Lattenabstand entsprechend Deckung
- Für das Erreichen einer optisch einwandfreien Oberfläche ist ein bauseits anzubringender Endanstrich erforderlich.
- Dachstuhl von 35°
- Dachschalung
- Vordachschalung
- Erhöhte Schneelast
- Ortgang für Ortgangstein; gehobelt und gefast
- Pultfirstladen für Pultdachstein; gehobelt und gefast
- 6 Dachfächenfenster Roto 134/140 cm
![]() |
Die Firma Schober trifft pünktlich auf der Baustelle ein |
![]() |
Die Materialen werden mit dem Kran aufs DG befördert |
![]() |
Die Mannschaft macht die Baustelle startklar |
![]() |
Vermessungsarbeiten |
![]() |
Die Firstpfette wird gesetzt |
![]() |
Unsere "Monster" Dachflächenfenster, größer gings nicht |
![]() |
Bin froh das die auch gleich nach oben transportiert wurden |
![]() |
Schon am ersten Tag ging es kräftig vorwärts |
![]() |
Die 4 DFF mit Westblick |
![]() |
Die DFF spenden Licht und zusätzlichen Raum im DG |
![]() |
Schöner Tag ab sicher -5 Grad auch am Tag |
![]() |
Schön langsam schließt sich das Dach |
![]() |
Wir sind "Dicht" |
![]() |
Putzträgerplatte sorgt für einheitliches Bild |
![]() |
So schaut das nun Detail aus |
![]() |
Fertig ist der Dachstuhl |
![]() |
Alois "Chef der Zimmerer" bringt das Klebeband am EDR an |
![]() |
So klebt das Fenster richtig am Dach |
![]() |
Wir haben etwas geholfen, die Teile haben 123 Kilo |
![]() |
Manuel & Alois setzen das erste DFF ins Dach |
![]() |
Sehr sorgfältig verkleben Sie die Fenster |
![]() |
Dichtheit zeigt dann der Blower Door Test |
![]() |
Hier nun die DFF fotografiert von der Dachterrasse |